AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
!!!! AM 2.50.50 RELEASED!!! KEIN WITZ !!!! https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4260 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DevilZero [ 22.10.2002, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | !!!! AM 2.50.50 RELEASED!!! KEIN WITZ !!!! |
www.adminmod.org yeah jetz gehts ab *freu* |
Autor: | Bert[germany] [ 22.10.2002, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sehr schön ![]() ähm gehen auch die alten plugins noch ?? hat das schon einer getestet ?? naja werd mich erstmal einlesen und die alten plugins neu compilieren, mal schaun was raus kommt ![]() --- bertl --- |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 22.10.2002, 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | password_field |
Anscheinend muss das password_field zwingend mit _ beginnen, sonst gibbet shutdown. Also: password_field "_pwfield" Unser I-Net Server fuhr ohne Angabe von Gruenden wieder runter. Erst mein Lan-Server machte mich darauf aufmerksam. Windows fehlermeldung ![]() greez [-=THH0-]Stillsetzhut |
Autor: | Bert[germany] [ 22.10.2002, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
thx für den tip. wollt sowieso das alte pw-home ersetzen duch was neues, kommt halt ein _ davor ![]() --- bertl --- |
Autor: | [WING] Black Knight [ 22.10.2002, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich weiß ja nicht, was Ihr erwartet habt... Es sind eine Menge Bugfixes drin. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb gleich in Jubelorgien auszubrechen ist doch wohl etwas verfrüht oder? ![]() Wichtig ist, dass AM 2.50.50 sehr stabil laufen wird. Der Release-Candidate hat das schon bewiesen. Wirkliche Neuerungen kommen erst in den nächsten Versionen. |
Autor: | Warhead [ 22.10.2002, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich nehme mal an, mir kann hier niemand erklären, warum das neue Playerinfo zusätzlich eine Authid bekommen hat, obwohl in den Betas die Wonid schon als String war und somit die Authid zukünftig hätte aufnehmen können. Ich bin etwas verwirrt, weil es jetzt 2 Unique IDs gibt, also die Wonid und die Authid. Was wird denn nun benutzt in Zukunft? |
Autor: | [WING] Black Knight [ 22.10.2002, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Abwärtskompatibilität, da es sich nicht um ein Majorupdate handelt. War noch in 37 drin wurde aber in 42 schon wieder so umgestellt, wie das jetzt vorzufinden ist. Kleine Info für alle Plugin-Programmierer. Habe mal kurz die Changlog überflogen. Ich glaube, die Veränderung an der exec() Funktion ist untergegangen. exec() hat jetzt einen zweiten (optionalen) Parameter. Bisher wurde IMMER ein Logeintrag durch die Benutzung der exec()-Funktion hervorgerufen. Gibt man als zweiten Parameter 0 an, wird dieser jetzt unterdrückt (Default=1). Bsp. exec("say This server suck!", 0); |
Autor: | Warhead [ 22.10.2002, 18:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
D.h. ich finde in der Authid also immer eine Wonid oder, wenn es mal so weit ist, eine Authid? Die Abwärtskompatibilität mag jetzt zwar Sinn machen, aber spätestens wenn es nur noch Authids gibt, müssen die Plugins umgeschrieben werden... Es ist also nur eine Verzögerung... |
Autor: | LifeForce [ 22.10.2002, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die metamod.dll .... muss die in addons/adminmod/metamod/ oder in addons/adminmod/dlls ???? |
Autor: | MrClone [ 22.10.2002, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
addons/adminmod/metamod/dlls/metamod.dll |
Autor: | LifeForce [ 22.10.2002, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Clone, und die vault.ini ??? |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 22.10.2002, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat:
wollt sowieso das alte pw-home ersetzen duch was neues, kommt halt ein _ davor Ich denk mal, dass dieses _ vor dem pw-home nix anderes im Sinne hat, als OGC Serverhacks lahm zu legen. Die sollen so naemlich nicht funktionieren. Ist aus der CM World und soll wohl auch wirken.![]() --- bertl --- greez [-=THH=-]Stillsetzhut |
Autor: | [WING] Black Knight [ 22.10.2002, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Warhead D.h. in AUTHID findest Du immer die richtige ID, also auch die STEAMID. AUTHID ist ein String. Unter WONID findest Du in der Regel auch die richtige ID. Diese kann jedoch die STEAMID nicht darstellen, da ausschließlich Integer. Daher gibt es dort weiterhin eine 0, wenn jemand mit STEAMID connected. Es sind also alle Pluginprogrammierer angehalten auf die alte Variable WONID zu verzichten und stattdessen die AUTHID zu verwenden. Am besten schon mal alte Plugins umschreiben. |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 22.10.2002, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Shit ........ heisst das, dass z.B der ffmon nicht mehr funktioniert? Dort wimmelt es im Quelltext nur so von WONID ...... mal 'ne dezente Frage. Wo liegt an dieser Umbenennung der Vorteil? Liegt es daran, dass der neue AM auch IP's in der users.ini verarbeitet? greez [-=THH=-]Stillsetzhut |
Autor: | Warhead [ 22.10.2002, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau deshalb verstehe ich nicht, warum nicht gleich die Wonid als String belassen wurde (wie in den Betas). Irgendwann müssen die Plugin so oder so angepasst werden. Ob das nun heute ist oder später, bleibt doch gleich. |
Autor: | [WING] Black Knight [ 22.10.2002, 23:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Stillsetzhut Alle Plugins laufen noch ohne Probleme, vorausgesetzt es spielt niemand mit einer SteamID. Also don't panic. ABWÄRTSKOMPATIBEL! @ Warhead Die Diskussion wurde geführt. Da es aber hauptsächlich Bugfixes sind, wollte man nicht schon wieder etwas ändern. Das Verwirrspiel mit HLUserName kennst Du ja noch. Sobald AdminMod mit grundlegend neuen Funktionen kommt, werden auch Altlasten über Bord geworfen. Es wurde kontrovers disskutiert und so entschieden. Ich wäre auch mehr für Deinen Vorschlag, aber dann muss man wieder sämtliche Einträge im Forum überarbeiten. Und die playerinfo() Funktion ist ja nun wirklich keine selten genutzte. |
Autor: | Warhead [ 23.10.2002, 00:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was noch aufgefallen ist: die Timeleft-Anzeige stimmt leider immer noch nicht bei CS. Sie kommt der etwaigen Zeit schon näher als die alte Version, aber leider immer noch nicht so, dass man danach seine Uhr stellen könnte. Das Nextmap-Problem konnte ich noch nicht genau austesten, allerdings gibt es da ja schon von vornherein Einschränkungen. Was auf jeden Fall nicht richtig angezeigt wird, ist die erste Map im Mapcycle nachdem der Server neu gestartet wurde. Da wird einfach im Mapcycle nach der jetzigen Map und der nächsten Map gesucht. Einen Mapwechsel kann man z.B. relativ einfach durch das Abfangen von worldspawn erkennen. Leider habe ich auch nur eine 99%-Version für Nextmap, ansonsten würde ich den Code mal posten. |
Autor: | [WING] Black Knight [ 23.10.2002, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Timeleft-Funktion geht eigentlich sehr gut. Schließlich haben wir schon seit über einem Monat den Release-Candidate laufen. Aus dem Takt gerät das nur, wenn es auf dem Server zu Lags kommt. Die größte von mir gesehene Abweichung betrug einmal 16 Sekunden. Ansonsten läuft das ganze auf 0-2 Sekunden genau. Kommt halt auf die Belastung des Servers an. Ja, das ist richtig die erste Map wird wohl nicht richtig angezeigt. Die Nextmap-Funktion ist aber nur eine schnell zu implementierende Lösung gewesen. Ich werde mal daRope anhauen, dass man zur nächsten Version auch bei der Startmap die richtige Map angezeigt bekommt. Na ja, so oft sollte das Problem ja nicht auftauchen (Wie oft startet man den Server neu?). |
Autor: | daRope [ 23.10.2002, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Was noch aufgefallen ist: die Timeleft-Anzeige stimmt leider immer noch nicht bei CS.
Auf Linux Servern schon. Auf Win32 Servern nicht. Aber wer betreibt schon ernsthaft Win32 Server. ![]() Zitat: Das Nextmap-Problem konnte ich noch nicht genau austesten, allerdings gibt es da ja schon von vornherein Einschränkungen. Was auf jeden Fall nicht richtig angezeigt wird, ist die erste Map im Mapcycle nachdem der Server neu gestartet wurde.
Das ist schoen. Ich kann mich naemlich nicht daran erinnern, den Code fuer nextmap geaendert zu haben. ![]() |
Autor: | [WING] Black Knight [ 23.10.2002, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh doch, das hast Du... Ich erinnere nur an die Testsession. Und das hattest Du dann in .45 eingebaut. Im übrigen steht das sogar im Changelog!!! Zitat gefällig? Zitat: * Corrections made to make nextmap() more accurate. Works only when maps are changed with admin_ commands.
Wie war das noch mit der users.ini und dem eigenen Server? ![]() PS.: Schön, dass Du mal wieder hier postest auch wenn hier die wahren Cracks fehlen. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |