AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
er compiled mein script net https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4902 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Zed [ 17.04.2003, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | er compiled mein script net |
Hi, der compiler nimmt mein script net an, d.h. er macht garnichts. ich bin ganz neu auf diesem gebiet und mache grad das tut von http://www.adminmod-hilfe.de Jetzt klappt das halt net... Code: //Mein erstes Script, ein friendlyfire script #include <admin> #include <console> #include <plugin> #include <string> #include <adminlib> #define ACCESS_ff 128 public admin_ff(HLCommand,HLData,HLUserName,UserIndex) { new Command[MAX_COMMAND_LENGHT]; new Data[MAX_DATA_LENGHT]; new User[MAX_NAME_LENGHT]; convert_string(HLCommand, Command, MAX_COMMAND_LENGHT); convert_string(HLData, Data, MAX_DATA_LENGHT); convert_string(HLUserName, User, MAX_NAME_LENGHT); execute_command(User, Command, "mp_friendlyfire", Data); return PLUGIN_HANDLED; } public plugin_init() { plugin_registercmd("admin_ff","admin_ff",ACCESS_FF,"admin_ff <#> setting for mp_friendlyfire"); return PLUGIN_CONTINUE; } |
Autor: | DarkEyes1 [ 17.04.2003, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kannst dich auch da bei der HP melden, die haben auch nen Forum... hier wird dir aber sicher auch geholfen, von einem der ahnung hat - leider gehör ich net dazu... ![]() |
Autor: | Rinde [ 17.04.2003, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
änder mal #define ACCESS_ff 128 zu #define ACCESS_FF 128 (small unterscheidet gross/kleinschreibung) ausserdem solltest du dir angewöhnen einrückungen zu machen wenn ein neuer block beginnt. der compiler wird darauf allerdings nur mit warnings reagieren ausserdem fehlt der plugin_init() ein plugin_registerinfo(...) das solltew in jedem plugin einmal vorhanden sein. ansonsten ist an den includes ein #include <adminlib> fast immer ausreichend, bei bedarf kann noch <plugin> dazukommen. alle anderen werden bereits in der adminlib.inc includet |
Autor: | Zed [ 17.04.2003, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cool, danke für die schnelle und sehr präzise antwort nur... klappt das immer noch net, kann das mal villeicht einer versuchen zu compilen? wär sehr nett jetzt hab ich das so: Code: /*Mein erstes Script, ein friendlyfire script*/ #include <adminlib> #define ACCESS_FF 128 public admin_ff(HLCommand,HLData,HLUserName,UserIndex) { new Command[MAX_COMMAND_LENGHT]; new Data[MAX_DATA_LENGHT]; new User[MAX_NAME_LENGHT]; convert_string(HLCommand, Command, MAX_COMMAND_LENGHT); convert_string(HLData, Data, MAX_DATA_LENGHT); convert_string(HLUserName, User, MAX_NAME_LENGHT); execute_command(User, Command, "mp_friendlyfire", Data); return PLUGIN_HANDLED; } public plugin_init() { plugin_registercmd("admin_ff","admin_ff",ACCESS_FF,"admin_ff <#> setting for mp_friendlyfire"); plugin_registerinfo("Friendlyfireplugin", "Set Friendlyfire"); return PLUGIN_CONTINUE; } |
Autor: | Zed [ 17.04.2003, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Problem war blöde, sorry, wie gesagt, ich bin nen noob in diesen sachen und fange grade erst an, ich habe das "plugin_" vor dem dateinamen vergessen ![]() |
Autor: | Sir Drink a lot [ 19.04.2003, 00:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber es hat ja geklappt! Fein, dass Du mitmachst beim Scripten! Weiterso! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |