AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

RE Mapycle file zu bestimmten zeiten ??
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=9066
Seite 1 von 1

Autor:  pandi [ 21.12.2004, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  RE Mapycle file zu bestimmten zeiten ??

Ich hatte schon mal nach einen Pluigngefragt was an einen bestimmten tag einen andern mapcycle einlädt und dann würde ich ja auch BKrcon oder so aufmerksam gemacht leider komme ich damit nicht klar daher würde ich gerne fragen ob nicht irgendeiner ein Pluign hat das einfach an jeden 15ten des monat das file CustemMaps.txt einlädt und dann wieder am 16 das normaler file mapcycle.txt einlädt hat einer so was ???

Ich will ja auch nix besonders nur einfach und schlicht *grinz*

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 21.12.2004, 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Nun, das cron plugin ist nicht wirklich schwer zu konfigurieren.

Poste doch einfach einmal Deine schedule.ini hier.

Ich hatte damit einmal an jedem Wochentag einen anderen Mapcycle initialisiert.

Leider faellt mir augenblicklich kein anderes Plugin ein, mit dem Du dies bewerkstelligen kannst.

Autor:  pandi [ 21.12.2004, 16:05 ]
Betreff des Beitrags: 

0 0 15 * * 1 mapcyclefile mapcyclecustom.txt
0 0 16 * * 1 mapcyclefile mapcycle.txt

so sieht die aus ...

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 21.12.2004, 16:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, in BK's Manual ist ein aehnliches Beispiel eingefuegt:
Code:
0 0 1 * * 1 mapcyclefile mapcycle1.txt
0 0 15 * * 1 mapcyclefile mapcycle2.txt
Bei Dir sollte es lauten:
Code:
0 0 1 * * 1 mapcyclefile mapcyclecustom.txt
0 0 16 * * 1 mapcyclefile mapcycle.txt
oder
Code:
0 0 1 * * 1 mapcyclefile mapcyclecustom.txt
0 0 16 * * 1 mapcyclefile mapcyclecustom delete.txt
Wichtig ist eine korrekte Verlinkung in der server.cfg
Code:
exec "addons/adminmod/config/cron/tasks.cfg"
]hinter die Zeile
Code:
exec "addons/adminmod/config/adminmod.cfg"
So wie Du es eingestellt hast, wuerde nur am 15. die mapcycledustom.txt ausgefuehrt werden und am 16. wieder der Defaultmapcycle.

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 21.12.2004, 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich sehe gerade, dass ich etwas falsch gelesen hatte. Dein Eintra ist so doch korrekt. Ueberpruefe die Pfade und die server.cfg und achte darauf, dass die tasks.cfg auch beschreibbar ist.

Autor:  pandi [ 21.12.2004, 16:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm ???

Also der eintrag ist richtig

0 0 15 * * 1 mapcyclefile mapcyclecustom.txt
0 0 16 * * 1 mapcyclefile mapcycle.txt

das er jeden 15ten mapcyclecustom.txt nimmt

und dann wieder ab den 16ten bis zum kommenden 15ten den normalen cycle ...

Autor:  pandi [ 21.12.2004, 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

exec addons/adminmod/config/adminmod.cfg
exec addons/adminmod/config/cron/tasks.cfg

die einträge habe ich schon in der server.cfg

sag mal wie kann ich denn das einfach testen ohne das ich bis zum 15 des monats warten muß ???

Autor:  Sir Drink a lot [ 21.12.2004, 19:04 ]
Betreff des Beitrags: 

die Frage ist doch jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder? :roll:

Autor:  pandi [ 21.12.2004, 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

so habe mal etwas rum geschaut :))

möchte nur wissen ob das so nun richtig ist

0 0 15 * * 1 mapcyclefile mapcycle_custem.txt
0 0 16 * * 1 mapcyclefile mapcycle.txt delete

so sollte das ja klappen und ich habe gelesen das man das Delete da auch eintragen soll da der mapcycle ja schon in der server.cfg eingetragen ist ist das so richtig ??

er löscht mir dann nicht die cycles oder ??? die bleiben doch denoch nur der eintrag in der task.cfg wird gelöscht ist doch richtig oder ?

Autor:  pandi [ 21.12.2004, 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
die Frage ist doch jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder? :roll:

Doch schon aber nicht so wie du jetzt wohl denkst *grinz* ich weiß schon das ich dann einfach den heutigen tag nehme und dann einfach ne zeit starte *grinz* ist schon klar dachte nur man kann in der console so was wie status machen um zu sehen ob alles klar geht :))
Aber so wie es aussieht geht das schon

Autor:  Sir Drink a lot [ 21.12.2004, 19:48 ]
Betreff des Beitrags: 

*ok...beruhigt nun bin :)*

Autor:  [WING] Black Knight [ 21.12.2004, 20:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Die letzte Variante sieht korrekt aus.

Und was das ausprobieren betrifft:
Zitat:
admin_cron_forceexe <line>
Der Befehl admin_cron_forceexe führt einen Befehl unabhängig vom Zeitpunkt aus. Man benötigt lediglich die Zeilennummer aus der schedule.ini (s. admin_cron_list). Dieser Befehl ist nach einer längeren Auszeit des Servers evtl. wichtig. Man kann den Server dann schnell wieder auf den aktuellen Stand bringen.

Autor:  pandi [ 28.12.2004, 15:51 ]
Betreff des Beitrags: 

So nun habe mich mal meine schedule.ini fertig gemacht :)) nun bitte ich euch dies mal zu kontrolieren ob das auch so in ordnung ist :))

30,40,45,50,55 19 * * 5 0 admin_command admin_csay Um 20 uhr ist Tranning bitte bis dahin Server Verlassen Danke.....
( Dies soll jeden Freitag passieren also als ausgabe )

45 19 * * 5 1 admin_command admin_pass TEST
( Jeden Freitag soll der server um 19:45 den Server mit einen passwort zu machen )

00 20 * * 5 0 admin_command admin_csay Nun ist Tranning Server sofort verlassen oder wir müssen leider Kicken ...
( Das soll auch jeden Freitag kommen um 20:uhr als Say )

00 22 * * 5 1 admin_command admin_nopass
( Auch wieder am Freitag um 22:00 uhr soll er das Pass wieder rausnehmen)


0 0 15 * * 1 mapcyclefile Custemmapcycle.txt
( An jeden 15`ten des monats soll er diesen Cycle einladen )

0 0 16 * * 1 mapcyclefile mapcycle.txt delete
( am 16`ten des Monat wieder den normalen Cycle bis wieder zum 15`ten )


Ich denke doch das ich alles richtig eingetragen habe oder ???
Also ich denke das ist so richtig ..

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 28.12.2004, 17:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
0 0 15 * * 1 mapcyclefile Custemmapcycle.txt
( An jeden 15`ten des monats soll er diesen Cycle einladen )

0 0 16 * * 1 mapcyclefile mapcycle.txt delete
( am 16`ten des Monat wieder den normalen Cycle bis wieder zum 15`ten )
Wenn ich jetzt nicht verkehrt liege, bedeutet der Zusatz delete, dass ein Eintrag aus der tasks.cfg geloescht wird. Folglich muesste es heissen:
Code:
0 0 15 * * 1 mapcyclefile Custemmapcycle.txt
0 0 16 * * 1 mapcyclefile Custemmapcycle.txt delete
So wuerde das Cron System am 15. mapcyclefile Custemmapcycle.txt in die tasks.cfg schreiben. Da die tasks.cfg zuletzt ausgefuehrt wird, wuerde jeder vorhergehende Eintrag 'ueberschrieben'.
Am 16. wuerde das Cron System diesen Eintrag wieder loeschen und somit waere wieder der Defaultmapcycle aktiv.
Wichtig hierfuer ist, dass die server.cfg bei jedem Mapwechsel ausgefuehrt wird. Eintrag dazu in die autoexec.cfg
Code:
mapchangecfgfile server.cfg
so long

SSH, der sich fragt, ob der Pandi das hervorragende Manual von BK ueberhaupt gelesen hat :?:

Autor:  [WING] Black Knight [ 28.12.2004, 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, die Version von Pandi ist korrekt.
Das "delete" verursacht lediglich eine Suche des Plugins in der tasks.cfg, ob dort ein Eintrag mit mapcyclefile zu finden ist und löscht diesen. Gleichzeitig wird aber der Befehl vor "delete" ausgeführt. Schließlich sollen die geänderten Werte nicht beim nächsten Mapwechsel, sondern sofort aktiv werden.

Autor:  pandi [ 29.12.2004, 09:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi , klar habe ich die anleitung gelesen ....
Und so wie ich das auch gelesen habe sollte man das delete auch einbinden da ich ja den normalen Mapcycle.txt ja in der server.cfg stehen habe du hast es wohl nicht gelesen :))) SSH :)))

Ne spaß bei seite :))

Also passt das so schon das freüt mich ja habe ich wohl doch mal was verstanden :))

besten dank

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 30.12.2004, 14:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Hi , klar habe ich die anleitung gelesen ....
Und so wie ich das auch gelesen habe sollte man das delete auch einbinden da ich ja den normalen Mapcycle.txt ja in der server.cfg stehen habe du hast es wohl nicht gelesen :))) SSH :)))
Oh je, welch ein Fauxpas :roll: :oops:
Gut gekontert Pandi ;)

Autor:  pandi [ 30.12.2004, 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi , danke danke :)))

DA hatte ich wohl doch ein mal REcht ich hoffe du bist mir da nicht sauer ????? Denn ich wollte es nicht so ausdrücken das du beleidigt oder sauer bist *grinz* Wollte dir nur zeigen das ich mir schon die mühe mache und auch anleitungen lese so bin ich ja auch nicht :))) DIe mühe mache ich mir schon ...

Bitte nicht böhse sein ja ????

Wünsche dir und den andern auch einen guten rutsch ins neue Jahr

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 30.12.2004, 14:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso sollte ich sauer sein? :lol: Niemand ist perfekt und letztendlich habe auch ich etwas gelernt.
8) unter anderem auch, dass man sich nie zu weit aus dem Fenster lehnen sollte 8)

Auch Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/