Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Source
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 14:58 

Registriert: 05.12.2004, 14:57
Beiträge: 2
Hi,


Habe Probleme mit einem Source Server, beim Starten mit diesen Parametern:

screen -A -m -d -S pg101 ./srcds_run -game cstrike +map de_dust +maxplayers 12 +servercfgfile /home/pg101/css/pg101_game.cfg +mapcyclefile /home/pg101/css/pg101_mapcycle.txt -port 27017 -noipx +motdfile /home/pg101/css/pg101_motd.txt -autoupdate

aber er kann die cfg Datein nicht Lesen habe ich das Gefühl. kann das Source nicht ? Hbt ihr evtl. eine Andere Lösung ? Ist ein Linux (SUSE) Rootserver !



mfg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 15:19 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Unwahrscheinlich, dass Configdateien außerhalb des Gameserververzeichnisses verwendet werden können.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 16:01 

Registriert: 05.12.2004, 14:57
Beiträge: 2
Hi,


Warum geht das nicht ? Brauche mehr Infos PLZ




mfg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 17:09 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Leg die pg101_game.cfg einfach in die Moddirektory, ebenso die mapcycle.txt. In die autoexec.cfg traegst Du ein
Code:
servercfgfile pg101_game.cfg
Die pg101_motd.txt verlegst Du ebenfalls in die Moddirectory und benennst sie in motd.txt um.
Dann startest Du den Sourceserver ohne die Parameter auf motd.txt und mapcycle.txt (die sind naemlich so Default).

Die Frage nach dem Warum kann ich Dir auch nicht beantworten. Funktionierte das denn bei einem HLDS?

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 17:17 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Die Dateien müssen alle im Moddirectory liegen. Das hat sicherheitstechnische Gründe. Früher war das mal anders. Die damalige Änderung bedeutete quasi das Aus für HLGuard, aber auch eine massive Absicherung des Clients.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 17:22 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Ja, ich entsinne mich. Ich wusste es halt nicht, weil ich nie auf die Idee gekommen waere, Konfigurationsdateien auserhalb der Moddirectory anzulegen. ;)

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"