Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste

Kann man den Taskplaner gebrauchen ?
einfach genial 42%  42%  [ 10 ]
ist ganz gut 38%  38%  [ 9 ]
naja, nehme lieber den von Clanmod 21%  21%  [ 5 ]
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.03.2002, 22:39 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
Guten Abend !

Nun ist es an der Zeit, mal mein taskplaner-plugin vorzustellen.
Da es einfach zu viel Platz kostet, die doch sehr umfangreiche sma hier zu posten,
stelle ich sie als Download zur Verfügung.

Der Taskplaner für Adminmod

Kurze Erklärung (ausführlicher in der Readme-Datei):
-----------------------------------------------------------------------------

Da Clanmod einen wirklich guten Taskplaner enthält, habe ich mir gedacht, dass kann man
mit Adminmod doch auch machen.
Man legt einfach Aufgaben an und versieht diese mit einem auszuführenden Befehl mit all seinen Parametern und einer Wartezeit,wann dieser Befehl eben ausgeführt wird. Diese Wartezeit bezieht sich aber bisher nur auf den Zeitraum eines
mp_timelimits innerhalb der gespielten map.
Man kann also nicht Tasks mit Datumsangaben ,wie in Clanmod, erstellen.

Naja, ich denke, so ist es aber auch schon ganz gelungen.
Desweiteren kann man sich task-Files anlegen und diese einlesen. Es gibt durch den Eintrag admin_taskautomatic 1 in der vault.ini die Möglichkeit, auch automatisch die task.cfg zuladen und sofort ausführen zu lassen.
Das Anlegen der Task-Files kann auch über die Console gehen, da es auch eine write-Funktion beinhalted. Aber die Files müssen dafür schon vorher im MOD Verzeichnis angelegt sein.

In der Console zur Verfügung stehende Befehle:
-----------------------------------------------
Befehl: admin_task add@ @Befehl mit seinen Parametern, Wartezeit
Beschreibung:
Damit fuegst Du die Aufgaben ein.Der admin oder rcon Befehl darf keine Kommas enthalten, da das Komma als Trennzeichen zur Wartezeit gilt. ACHTUNG: zwischen den beiden @ muss ein Leerzeichen oder irgendein Zeichen stehen.

Befehl: admin_task edit@TaskNr@Befehl mit seinen Parametern, Wartezeit
Beschreibung:
Damit kann man schon bestehende Tasks ueberschreiben oder aendern,wenn man entsprechende die TaskNr nimmt.

Befehl: admin_task show
Beschreibung:
Damit kann man sich alle bestehenden Tasks anzeigen lassen.

Befehl: admin_task deleteall
Beschreibung:
Damit werden alle bestehenden Tasks geloescht.

Befehl: admin_task execute
Beschreibung:
Damit werden alle bestehenden Tasks nach ihrer Wartezeit ausgefuehrt.

Befehl: admin_task killexecute
Beschreibung:
Damit werden alle zur Zeit ausgefuehrten Tasks abgebrochen.

Befehl: admin_task read@Filename.xyz (xyz=Filetyp, wie txt oder cfg etc.)
Beschreibung:
Damit werden alle bestehenden Tasks aus der angegebene Datei geladen.

Befehl:admin_task write@Filename.xyz (xyz=Filetyp, wie txt oder cfg etc.)
Beschreibung:
Damit werden alle bestehenden Tasks in der angegebene Datei gespeichert.

Befehl:admin_task writedelete@Filename.xyz (xyz=Filetyp, wie txt oder cfg etc.)
Beschreibung:
Damit werden alle bestehenden Tasks in der angegebene Datei gelöscht.

Befehl: admin_task debug@0,1 oder 2
Beschreibung:
Mit debug@1 wird wird im ChatBereich die Abarbeitung der einzelnen Tasks waehrend der Ausfuehrung nochmal angezeigt. Mit debug@0 wird diese Debugfuntkion wieder abgeschaltet. Mit debug@2 kann man sich den "Zwischenspeicher (LOL)" der Tasks ansehen.

So sieht ein z.B. ein einfaches "task"-File mit den Befehlen aus:
admin_command admin_csay Hallo wie gehts!!!,1
admin_command admin_csay Dies ist der Taskplaner!,8
admin_command admin_csay geschrieben von:,8
admin_command admin_csay Sir Drink a lot,8
admin_command admin_csay visit www.adminmod.de,8
admin_command admin_csay Have a nice day,8

Die Wartezeiten werden addiert. Dass heisst nach admin_task execute wird der 1.Task nach 1 Sekunde ausgeführt, der darauffolgende als in der 9sek, der danach in der 17sek und so weiter.

Da der Befehlabarbeitung ein einfacher exec Befehl zu Grunde liegt, kann man auch csg oder clanmod Befehle damit nutzen.

Aber wie gesagt, lest Euch am Besten die Readme-Datei nochmal genau durch. Die Handhabung ist vielleicht etwas kompliziert, aber mit etwas Übung geht das schon :-)

Diese Version ist aber immer noch in der Beta-Version. Also bitte Bugs, die noch nicht bekannt sind, hier in diesem Beitrag veröffentlichen.

Ich hoffe, es gefällt Euch und es funktioniert alles so, wie ich mir das vorstelle.

Bis dann,
Euer Sir Drink a lot

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Zuletzt geändert von Sir Drink a lot am 25.03.2002, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2002, 23:16 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Das muss ich mit Dir nochmal beschnacken, ob ich das so einsetzen kann, wie ich mir das vorstelle. :wink:

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2002, 23:16 

Registriert: 06.01.2002, 01:00
Beiträge: 415
Wohnort: nicht weit weg von Köln
Ehre wem Ehre gebührt: Lob und Anerkennung unserem Sir Drink a Lot :D

Bio

_________________
It's not a bug, it's a feature !


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2002, 05:10 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
So..kaum ist die Beta 1.0 draussen gewesen, sind mir noch ein paar Dinge eingefallen, die sinnvoll(er) erscheinen.

In der neuen Beta 1.5 (ab jetzt oben durch den Link zum Downloaden)
ist die Eingabe der Wartezeit nicht mehr dringend notwendig.
Wenn man sie weglässt, wird später einfach eine Sekunde angenommen.
Das praktische an dieser Vorgehensweise ist nämlich, das man eine adminmod unabhängige cfg schreiben kann. Man kann also die write und read Funktion dafür ab jetzt missbrauchen. (Ist aber immer noch durch die 10Zeilen beschränkt.)

Desweiteren ist eine neue Funktion admin_task vault@0,1,show hinzugekommen. (das plugin_stetze hat mich dazu inspiriert :-) )
Man kann damit die vault.ini bezüglich des admin_taskautomatic verändern. Entweder 0 für kein automatisches Laden der task.cfg oder 1 zum automatischen Laden. Show gibt den Status dieser Variable an.

Dann testet mal brav weiter :-)

Bis dann,
SDal

P.S.: Blacki, das hat mir doch nach dem Gespräch keine Ruhe gelassen und bin doch nicht ins Bett gegangen :-) Das musste ich dann doch noch ändern. 8)

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2002, 12:27 

Registriert: 31.12.2001, 01:00
Beiträge: 514
Wohnort: Lüneburg
ehm bin aus der readme nich wirklich schlau geworden. wofür kann man das plugin denn benutzen. mach mal n paar beispiele wofür du es benutzt.

_________________
Geht nich, gibs nich: Suchen, FAQ
www.cola-clan.de - Whiskey@cola-clan.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2002, 12:45 

Registriert: 21.10.2001, 01:00
Beiträge: 93
klasse plugin! weiter so :)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2002, 12:59 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
@Cola: Da sind doch ein paar Beispiele dabei :roll: Aber ich glaube, es ist wohl eher doch etwas für die eingefleischten AdminMod User und nicht jedermanns Sache...

Kurzes Beispiel/Erklärung:
Du kannst damit einfach alle adminmod (oder csg,clanmod etc.) Befehle aus allen Dir zur Verfügung stehenden Plugins aneinander reihen und sie nacheinander , entsprechend der Wartezeit, ausführen lassen.

@Stetze: Thx. Wie kriege ich ein ordentliches deleteall und nicht so ein pseydodelete :-) Ich muss einfach diesen 2-dimensionalen Array irgendwie leeren...oh gott...muss ich den vielleicht mit ={DELETE,....},{DELETE,...} leeren ??

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2002, 17:09 

Registriert: 31.12.2001, 01:00
Beiträge: 514
Wohnort: Lüneburg
achso naja :) ich benutz da meine autoexec.cfg

_________________
Geht nich, gibs nich: Suchen, FAQ
www.cola-clan.de - Whiskey@cola-clan.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2002, 17:31 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
naja...ist aber eben nicht das selbe...

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2002, 21:59 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
Ich glaube, dass es keiner gebrauchen kann. Ist wohl doch etwas zu weit gedacht. Wer braucht schon einen Texteditor innerhalb des Spiels....

Naja...Man kann damit auch die metamod.ini reinladen und konfigurieren.
Innerhalb des Games. Das nur so am Rande...

Ich sehe aber ein, dass es für Otto-NormalUser wohl doch zu komplex ist...

Ok... Es geht ja nicht verloren.... :-)

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2002, 07:26 

Registriert: 11.02.2002, 21:13
Beiträge: 43
Wohnort: Gerwisch -near Magdeburg
Nein bitte gib das Plugin nicht auf!!
Ich habe schon lange auf ein solches Plugin gewartet!


Für mich ergeben sich nur 2 Probleme mit deinem Plugin:

1. Wenn ich eine .cfg mit task-befehlen ausführe kackt jedesmal der Server ab!


Also in die Console gebe ich volgendes ein:
exec abhauen.cfg

Meine Abhauen cfg:
Code:
csg_sayformat "200:100:0:-1:0.20:1:0.25:12:0.02:3.0"
cm_chatspeed 0

admin_command admin_rsay g r Alle nicht Clanwar Beteidigten bitte den Server verlassen!,1
admin_command csg_say Please leave this server because of CLANWAR!,2
admin_command admin_cfg abh1.cfg,1
admin_command cm_rsay y r Alle nicht Clanwar Beteidigten bitte den Server verlassen!;csg_say Please leave this server because of CLANWAR!,4
admin_command cm_rsay Server bereinigt,1

Meine abh1.cfg:
Code:
csg_say Please leave this server because of CLANWAR!
sv_password pepsi

echo abh 1 ausgeführt
Meine Vault.ini:
Code:
admin_taskautomatic 0
Meine Pluing.ini:
Code:
dlls/plugin_base.amx
dlls/plugin_chat.amx
dlls/plugin_cheat.amx
dlls/plugin_CS.amx
dlls/plugin_hldsld_mapvote.amx
dlls/plugin_message.amx
dlls/plugin_retribution.amx
dlls/plugin_spawn.amx
;dlls/plugin_TFC.amx
dlls/plugin_fun.amx
;dlls/plugin_wipeout_autoresponse.amx
dlls/plugin_camperkill.amx
dlls/plugin_dio_cs.amx
dlls/plugin_democracy.amx
;dlls/plugin_milkman_camper.amx
;dlls/plugin_sank_sounds.amx
dlls/plugin_budfroggy_rainbow.amx
dlls/plugin_matrix.amx
;dlls/plugin_podbot.amx
dlls/plugin_logd_knifekill.amx
;dlls/plugin_logd_hp.amx
dlls/plugin_logd_hpdt.amx
dlls/plugin_gv.amx
dlls/plugin_logd_killstreak.amx
dlls/plugin_sank_chatmode.amx
dlls/plugin_chicken.amx
dlls/plugin_taskplaner.amx
Was mache ich Falsch?


Problem Nr2:

Kann ich auch hinter ein admin_command mehrere Befehle hänge ?
ZB so:
admin_command cm_rsay Hallo;sv_passwort grau;mp_fadetoblack 1,1

_________________
Lamer-->Bill Gates<--Lamer


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2002, 12:46 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
Das echo kann er nicht ausführen...
auch sind Leerzeilen wahrscheinlich tödlich.

Du musst schon diese abhauen.cfg nachdem Du sie mit admin_task read@abhauen.cfg eingeladen hast, später mit admin_task execute ausführen.

da dürfen wirklich nur admin_command oder rcon Sachen drin stehen.

wenn Du eine cvar Änderung machen willst, solltest du auch admin_command verwenden.

z.B.
admin_command csg_sayformat "200:100:0:-1:0.20:1:0.25:12:0.02:3.0",1 (Ich glaube, die Anführungszeichen brauchst Du nicht.)
admin_command cm_chatspeed 0,1

Diesen cm_chatspeed 0 würde ich aber aus Platzmangel eigentlich nicht da reinschreiben, sondern die kommt in die abh1.cfg, wo ich annehme, das da alle warcvar-Änderungen drin stehen.

Das Aneinanderhängen von Befehlen geht nicht bzw. habe es nicht ausprobiert.

Man muss also nochmal dazu sagen, dass so eine "task".cfg keine gewöhnliche server.cfg ist, die man problemlos mit exec "task".cfg aufrufen kann.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2002, 04:16 

Registriert: 28.03.2002, 02:58
Beiträge: 3
Bei mir schnackelt des mit folgender Funktion ned: "admin_task read@task.cfg"
Er sagt zwar das er die task.cfg einliest... wenn ich mir aber mit "admin_task show" anzeigen lassen will was er für Tasks geplant hat, steht da das er keine hat.
Am Adminmod hab ich nix verändert.

Thx BAD


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2002, 10:14 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
ups.

was steht denn in Deiner Task.cfg ? Poste mal bitte.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2002, 10:21 
HLDS Team
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2001, 01:00
Beiträge: 676
also "200:100:0:-1:0.20:1:0.25:12:0.02:3.0" sollte in Anführungszeichen...glaub mir ich kenne das problem ;)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Inhalt von Task.cfg
BeitragVerfasst: 28.03.2002, 14:39 

Registriert: 28.03.2002, 02:58
Beiträge: 3
Naja, der Orginal Inhalt den wollt ich mal einlesen...
Also:
Code:
admin_command admin_csay Hallo wie gehts!!!,1
admin_command admin_csay Dies ist der Taskplaner!,8
admin_command admin_csay geschrieben von:,8
admin_command admin_csay Sir Drink a lot,8
admin_command admin_csay visit www.adminmod.de,8
admin_command admin_csay Have a nice day,8
Wie gesagt: Er sagt er ließt was ein... hat aber keine Tasks in Planung.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2002, 15:13 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
bitte gib mal admin_task debug@2 ein.
Steht dann was da ??? *Hoffnung*

sonst bitte nochmal ein admin_task deleteall und danach nochmal ein admin_task read@task.cfg.
Die task.cfg muss im cstrike Ordner sein...

Mir fällt nix dazu ein...Shit..

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Inhalt von Task.cfg
BeitragVerfasst: 28.03.2002, 15:16 

Registriert: 06.01.2002, 01:00
Beiträge: 415
Wohnort: nicht weit weg von Köln
Mein erster Gedanke war, das es etwas mit den Leerzeichen in
Code:
admin_command admin_csay Dies ist der Taskplaner!,8
zu tun haben könnte. Aber das müsste funktionieren Sir, oder ?

Bio

_________________
It's not a bug, it's a feature !


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Es funkt
BeitragVerfasst: 28.03.2002, 15:47 

Registriert: 28.03.2002, 02:58
Beiträge: 3
Aber es lag an was ganz anderem...
Code:
file_access_read 0
Da hab ich mir halt gedacht da sollte evtl ne 1 hin, und jetzt klappts.
Sollteste vielleicht evtl nochmal in der Readme vermerken ;)
btw
Code:
file_acces_write 1
wär glaub ich für die write funktion des plugins ganz nütlich ;)
Falls es schon in der Readme steht und ich drüber gelesen hab -> Sorry

BAD


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2002, 17:46 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
oh sehr gut. Das kommt sofort in die Readme der neuen Version Beta 1.7

Habe eine neue Variante für das admin_task execute eingebaut.
Ein admin_task warvote@Frage.

Speziell für CWs angedacht. Wenn all mit Ja antworten, dann wird das admin_task execute erst durchgeführt.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"