Hm...was sind Kompl.-Dateien?
1. Admin Mod runterladen
hier
2. Datei entpacken. Am Besten unter C:/Programme. Dann braucht man nicht lange suchen
3. Unter ../halflife-admin-2.50.59/Adminmod/ findet man den Ordner "scripting"
4. *.sma Datei innerhalb des Ordners "scripting" in den Ordner "myscripts" kopieren
5. Die Datei "compile_all(.bat)" anklicken.
6. In den Ordner "scripting" wechseln
7. In den Ordner "mybinaries wechseln
8. WIN32 Server: *.amx Datei nach ../HL-MOD/addons/adminmod/scripts kopieren bzw. per FTP Programm auf den Server unter dem selbigen Verzeichnis hochladen.
LINUX: Converter runterladen:
hier und zip File entpacken. *.exe Datei starten, neue *.amx Datei auswählen, Speicherort auswählen, Button "Convert File" anklicken, *.amx Datei nach ../HL-MOD/addons/adminmod/scripts kopieren bzw. per FTP Programm auf den Server unter dem selbigen Verzeichnis hochladen.
9. In der Datei plugin.ini unter ../HL-MOD/addons/adminmod/config addons/adminmod/scripts/*.amx eintragen.
10. Map wechseln.
Fertig!
Wenn Du Dateiendungen nicht sehen kannst, dann sind sie trotzdem da

Im Explorer -> "Extras" -> "Ordneroptionen" -> Register "Ansicht" -> Haken entfernen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden".
Es erschreckt mich immer wieder, dass viele so kleine Einstellungen nicht wissen. Dabei will ich jetzt in keinster Weise behaupten, dass ich weiss, was ich alles bei XP noch einstellen kann (Dienste etc.)
P.S.: Ich will nicht arrogant klingen, aber *. steht für den Dateinamen!
Nachtrag:
Shit...steht ja auch alles in den FAQ:
?q=node/view/161
Das hätte man mit ein bisschen Mühe auch selber finden können...

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die
Such-Funktion