Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Standart-Plugins
BeitragVerfasst: 25.04.2004, 22:14 

Registriert: 25.04.2004, 22:11
Beiträge: 20
Hi,

Also ich habe ein ganz komisches Problem:
Wenn ich bei meinem (internet) Server zum Beispiel das Standart Plugin retribution aktiviere , den server restarte, dann geht aufeinmal mein BuyScript nicht mehr... aber das geht nicht nur mir so sondern jedem der ein BuyScript hat... es funktioniert dann einfach nicht mehr bis ich das Plugin wieder abschalte...

Mit den Standart Plugins : CS und CHEAT geht es mir genauso
bleiben alle der 3 Plugins abgeschaltet läuft alles ganz normal und die Buyscripts funktionieren

was kann ich tun ???


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 01:11 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
wenn Du nicht AM 2.50.59 mit den im Download enthaltenen Standard Plugins installiert hast, dann kann es mit plugin_CS ein Problem bei buyscripten geben. plugin_retribution und plugin_chat dürften keine Rolle spielen bzw. sind mir Probleme damit nicht bekannt, da sie keinen Einfluss auf den menuselect Befehl haben bzw. ihn gar nicht beinhalten/bearbeiten.

Bitte probiere das plugin_CS aus der Version 2.50.59 und berichte, ob immer noch Probleme bestehen.

*Merken: Wenn es eine neue Adminmod Version gibt, nicht nur die *.dll/*.so austauschen, sondern auch kontrollieren, ob sich die Standard Plugins verändert haben und ggf. austauschen*

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 07:26 

Registriert: 25.04.2004, 22:11
Beiträge: 20
HI Sir Drink a lot
Ich habe jetzt die Plugins CHEAT und RETRIBUTION ausgetauscht und die Buyscripts funktionieren, also muss es wie du schon gesagt an dem CS plugin liegen.
Jetzt hab ich aber eine ganz andere Frage, die hier eigentlich auch nicht reingehört: Ich hab diesen Server erst seit einer Woche von www.lb-server.de und nun weiss ich nicht wie ich einfach ein neues Plugin hochladen kann ... unter SERVERPLUGINS kann man sich folgende zuverfügungstehende Plugins / Mods runterladen:
AdminMOD
ClanMOD
AMX
WWCL
Cheating-Death
Soundcheck

und das wars auch schon. Im moment habe ich die Version 2.50.58 von AM installiert. Eine neuere ist auch nicht verfügbar.
Kann es sein, dass man sowas wie ganz andere neue Plugins usw. hochladen über FTP zugriff machen muss ??? ... wenn JA, ich habe keine Ahnung wie das funktionieren soll

Lacht mich bitte nicht aus :D

Danke schonmal für die Hilfe

MFG Silent-Hunter


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 07:44 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Natuerlich musst Du FTP Zugriff haben. Viele der genannten Plugins haben Konfigurationsdateien, die man wohl kaum ueber ein Webinterface editieren kann. (server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, plugin.ini .......... etc.).

FTP Verbindung kannst Du mit dem Windows Explorer aufbauen, aber wesentlich besser waere ein richtiges FTP Programm, angefangen vom Windows Commander bis hin zu FlashFXP gibt es etliche davon.

Zumeist sind sie zweispaltig (z.B. links sind die Dateien und Verzeichnisse auf Deinem Rechner, rechts sind die Dateien und Verzeichnisse auf dem Server).

Die Verbindung beinhaltet normalerweise einen Verbindungsnamen (z.B. Gameserver [nicht relevant])
eine VerbindungsIP (Im allgemeinen die Serverip ohne Port) einen Port (normalerweise Port 21 [der ist fuer FTP])
einen Usernamen (bekommst Du von Deinem Gameserverhoster)
ein Passwort (bekommst Du ebenfalls von Deinem Gameserverhoster).

Besteht die Verbindung, kannst Du im normalfall Dateien per Drag and Drop zwischen Deinem Rechner und dem Gameserver verschieben.

Fuer die Uebersichtlichkeit empfiehlt sich, das Verzeichnissystem aus dem Verzeichnis cstrike auf den eigenen Rechner zu spiegeln. So behaelt man besser den Ueberblick.

Fuer das manuelle Editieren sollten aber auch Kenntnisse aus den Manuals erarbeitet werden. Dies ist jedoch einfacher, als es den Anschein hat.
Fuer Admin Mod empfhiehlt sich dann natuerlich http://www.adminmod.de und hier besonders die Artikel Installation und Konfiguration ;)

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 08:58 

Registriert: 25.04.2004, 22:11
Beiträge: 20
Hi,

Ich krieg das mit der FTP Verbindung irgendwie nicht gebacken...
wenn einer so nett sein könnte und mir genau sagen könnte was ich bei WIN COMMANDER machen muss, würde mich das sehr freuen.

Wenn es dann nicht funktioniert liegt es an meinem router und ich muss da erstmal ports freigeben... wenn ja dann stellt sich die frage welche...

aber erstmal muss ich wissen wie ich das richtig mache, erst dann kann ich wissen, dass es mit dem router zusammenhängt


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 11:53 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Versuch es mal einfach.

Nimm die Eingabeaufforderung und schreib ftp als Befehl.
Anschließend: open meinftpserver.de (wobei hier natürlich der FTP-Server Deiner Wahl steht)
Dann solltest Du nach Username und Passwort gefragt werden.
Wenn das nicht kommt, ist es vermutlich ein Problem mit einer Firewall (auf dem Router?) und Port 21 müsste dann freigeschaltet werden.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 12:11 

Registriert: 25.04.2004, 22:11
Beiträge: 20
er macht die verbindung, und dann werde ich nach dem login gefragt: dann geb ich halt die login daten ein ... dann kommt passwort: aber ich kann nix mehr reinschreiben ...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 12:19 

Registriert: 25.04.2004, 22:11
Beiträge: 20
jetzt hab ich das nochmal probiert mit win commander

und wenn ich den name und das pw eingeb kommt INCORRECT

beim webinterface funktioniert es aber mit den gleichen daten


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 13:29 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Vor allem bei Linuxservern ist die GrossKleinschreibung ganz wichtig.
Ausserdem musst Du im WinCommander darauf achten, dass der user annonymous abgewaehlt ist.
Bist Du Dir sicher, dass Du die selben Login Daten fuer FTP nutzen musst, wie fuer das Webinterface? (Dies macht naemlich nicht so recht Sinn)

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2004, 15:42 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Und was das Passwort bei der FTP-Console betrifft, ist das ok, dass er nichts darstellt. Es soll sichergestellt werden, dass Dir niemand über die Schulter blickt.
Einfach eingeben und Return drücken.

Aber egal, war ja nur zur Überprüfung, ob der Port 21 freigeschaltet war.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"