Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Adminmod und tRoXs CS Scriptpack
BeitragVerfasst: 15.02.2005, 06:19 

Registriert: 15.02.2005, 05:29
Beiträge: 6
Hallo,

ich suche schon seit Tagen nach einer Lösung meines Probs.
Hab weder bei Frau goggle noch bei euch ne hilfe zur Lösung gefunden.

Hab nen CS 1.6 Server mit Metamod, Adminmod, LogD etc. aufgesetzt. BS
ist Suse 8.0. Der Server steht bei mit im Lan, und ist mit meinem Client über einen Router mit dem Inet verbnunden.
Connecten klappt sowohl im LAN als auch über WAN. Funzt alles prima.
meta list zeigt 2 geladene plugins: adminmod und LogD.
Die Admins sind in der user.ini korrekt eingetragen alle mit Berechtigung 131071(zu Testzwecken).

also so:

player:passWd:131071
STEAM_0:0:12345:passWd:131071
10.0.0.9:passWd:131071

(alle 3 der gleiche benutzer)

server.cfg wurde ebenfalls angepasst.

Auf dem Client verwende ich das tRoX-script, welches ja ein Adminmod Admin-Script beinhaltet.

Das Passwort habe ich mittels setinfo "_pw" "passWd" nochmal zusätzlich zum Eintrag bei tRoX unter Adminmod-Settings in die autoexec.cfg gepackt.

Wenn ich jetzt connecte kommt nicht:

[ADMIN] Checking password for user access...
[ADMIN] Password accepted for user 'player'. Access granted: 131071

sondern nur das ein Spieler den Server betreten hat.......!?!

Wenn ich mich dann im Spiel über console mit admin_password einlogge kommt die meldung "[ADMIN] Password accepted...", aber nur beim meinem Clienten in der console, und nicht auf dem Server.
Wenn ich jetzt die binds aus meinem script verwende, wie mapchange, restart, etc bekomm ich immer gesagt ich wäre kein Serveroperator, oder unknown kommand !? bei mapchange (also admin_map X) erhalte ich die spassige Nachricht das das nur der Server könne.....?

Ich denke also das da bei der Anmeldung am Server über mein script irgendetwas nicht stimmt. Also eher ein tRoX prob mit Adminmod.
Könnte auch sein das ich da irgendwas falsch eingestellt hab.
Kennt jemand die Änderungen die man im tRoX vornehmen muss, oder weiss einer wo man das nachlesen kann?

Da diese Script sehr beliebt ist und häufig verwendet wird, bin ich vielleicht nicht der einzige der da rumeiert.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt, und konnte sie lösen? Wäre echt dankbar für nen Tipp!

thx im vorraus

camo


RTFM -> schreib dich nicht ab, lern lesen und schreiben
:wink:


NAchtrag: für CS hab ich den plugin_AM-CS-PACK3 istalliert. Wie kann ich sehn ob der/die läuft/laufen (sry Newbie) :)) ?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2005, 11:03 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Zunächst einmal ist
Zitat:
[ADMIN] Checking password for user access...
[ADMIN] Password accepted for user 'player'. Access granted: 131071
hervorragend, weil Du als Admin erkannt wurdest.
Allerdings raten wir vor der Verwendung der setinfo-Einträge in der autoexec.cfg ab, da das Passwort auf anderen Servern auch aktiv ist und u.U. ausspioniert werden kann. Ein Desktopverknüpfung zum direkten Connect auf Deinen Server ist sinnvoller, oder die Verwendung eines Tools wie HLSW.

Hast Du mal versucht einen Befehl manuell in der Console auszuführen, z.B.:
Code:
admin_map de_dust
Ansonsten wäre ein Link zu diesem Skript auch sehr hilfreich.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2005, 18:14 

Registriert: 15.02.2005, 05:29
Beiträge: 6
Hi Black Knight,

und erstmal danke für die promte Antwort.

Erst mal den link zum script und den Adminmod-script-plugins:

http://www.planet-trox.de.vu/

Also beim connecten kommt NICHT:

Zitat:
[ADMIN] Checking password for user access...
[ADMIN] Password accepted for user 'player'. Access granted: 131071

sondern nur das ein Spieler den Server betreten hat.......!?!
hast du warscheinlich überlesen. aber egal.

Auf jeden Fall funktioniert das immer noch nicht obwohl ich die Syntax, die mein script für Adminmod verwendet, gecheckt hab. Und die stimmt.....!?

Den setinfo-eintrag in der autoexec.cfg hab ich nur zu Testzwecken eingebaut, da Karim (Autor des oben genannten scriptes) es in seinen howtos so angibt. Dachte das script verlangt das eventuell. Is wohl aber nicht so.

Verknüpfung mit CS und den entsprechenden paras zur pw-übergabe hab ich auch schon probiert.
Das connecten funktioniert, aber das Anmelden als admin nicht. Das kann ich dann aber im Spiel auf dem Server mit admin_password über konsole.
Dann werde ich als admin begrüßt, bekomme aber immer "Unknown Command" oder das ich kein ServerOP sei wenn ich ein kommando ausführen will.

-> also auch bei admin_map de_dust in konsole

hab ich alles schon versucht.

Wenn ich in der user.ini nicht meine lokale Adresse 10.0.0.9 verwende, sondern meinen namen "player", werde ich gekickt mit der begründung der name sei reserviert. O.K.
Wenn ich den namen aber in "IrgendeinAndererNick" ändere, auf meinen Server connecte und mich wieder in "player" umbenenne, erfolgt kein kick, und ich kann mich als admin über konsole einloggen, aber trotzdem nix machen. Seltsam oder?

Also wie gesagt über weitere Tipps wäre ich sehr dankbar!

Ich würde das tRoX-script gerne verwenden, allerdings auch nicht auf Adminmod verzichten daher:

Könnt ihr ein script vorschlagen das ich alternativ clientseitig zur administrative von Adminmod verwenden kann?

Sollte ich die Lösung und Ursache des Problems noch selbst finden, lass ichs euch wissen.

gruß

camo :?:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2005, 18:49 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
Zitat:
Als erstes:
- ihr erstellt euch eine adminpass.cfg in cstrike Verzeichnis
- da schreibt ihr rein: setinfo "_pw-field_aus_der_adminmod.cfg" "Euer Passwort aus der users.ini"

1. Version:
- HLSW 1.0.0.36 herunterladen.
- Server eintragen
- Rechte Mausklick auf den Server und Eigenschaften... aufrufen
- bei "zusätzliche Parameter": +exec adminpass.cfg eintragen

2. Version:
- Ihr öffnet Steam
- ihr öffnet "Play Games"
- Rechte Mausklick auf "Counter-Strike"
- "Create desktop shortcut" anklicken
- Nun auf dem Desktop rechter Mausklick auf Eigenschaften der Verknüpfung, Reiter "Verknüpfung" und ins Ziel nach -applaunch +exec adminpass.cfg +connect 213.239.218.84:27015 eintragen
- Meine sieht z.B. so aus nach -applaunch: -console +exec adminpass.cfg -noforcemaccel -noforcemparms -noforcemspd -preload -noaafonts -noipx -gl +rate 20000 +connect 213.239.218.84:27015
Zitat:
Der setinfo Speicher ist leider sehr klein. Soll also heissen, dass wenn man auf einem Statsme-Server war, wieder unwichtige setinfo Einträge angelegt worden sind.(Wenn man seine config.cfg nicht schreibschützt!) Ist schon eine Schande, dass Olo den setinfo so missbraucht Sad Aber das ist ein anderes Thema.

Auch wird das gesetzte Passwort eines Servers auch dort im "setinfo" Speicher abgelegt, ohne das ein expliziter setinfo Eintrag generiert wird.

Also:
Ich habe 3 setinfo Einträge in mein config.cfg:
setinfo "_ah" "0"
setinfo "_vgui_menus" "0"
setinfo "am_sound" "0"

Das Ausführen der exec adminpass.cfg führt dazu, dass kurzfristig der setinfo Eintrag von AdminMod ausgeführt wird und bei erfolgreicher Authentifizierung automatisch wieder gelöscht wird.
Vielleicht liegt es daran, dass es mit dem


setinfo nicht klappt.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2005, 20:03 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
"Unknown Command" deutet aber eigentlich auf eine fehlende Admin Mod Installation hin.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2005, 00:00 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
hab ich mir auch schon gedacht, dass eventuell admin_plugin_file in der adminmod.cfg nicht auf "addons/adminmod/config/plugin.ini" steht bzw. die Datei nich geladen wird oder wirklich adminmod nicht in meta list aufgeführt wird, also nicht geladen ist.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2005, 03:15 

Registriert: 15.02.2005, 05:29
Beiträge: 6
Ja, danke für die Tipps!

Naja, HLSW hab ich auch Vers. 1.0.0.36 --> Mit dem obengenannten Startparas
das gleiche in grün!

Verknüpfung mit Startpara
Code:
+exec adminpass.cfg
gleiches Ergebnis. Kommandos in der Konsole werden werden als "Unknown" zurückgegeben.

Zur Adminmod-installation: Die läuft!
Code:
admin_plugin_file
ist auf /addons/adminmod/config/plugin.ini gesetz.

Nach starten des Servers und Eingabe von "meta list" bekomme ich Adminmod und LogD mit status RUN angezeigt. Also kein badf !!

Das ist ja das seltsame.

Ich könnte auch mal ne Log posten wenn euch das weiterhilft.

Hab da 2-3 Meldungen die mir etwas komisch vorkommen:
Zitat:
[ADMIN] Loading users from file 'users.ini'
[ADMIN] WARNING: File 'users.ini' seems to be empty (lenght 0).
[ADMIN] Loaded 0 users.
[ADMIN] Loading vault records from file 'vault.ini'
[ADMIN] WARNING: File 'vault.ini' seems to be empty (lenght 0).
[ADMIN] Loaded 0 vault records.
[ADMIN] Loading plugins from file 'plugin.ini'
[ADMIN] WARNING: File 'plugin.ini' seems to be empty (lenght 0).
[ADMIN] Loaded 0 plugins.
....und dann noch:
Zitat:
[ADMIN] Scripting is disabled. (No mono-script file defined. (cvar script_file))
[ADMIN] Scripting is disabled. (No mono-script file defined. (cvar script_file))
[ADMIN] Scripting is disabled. (No mono-script file defined. (cvar script_file))
[ADMIN] Scripting is disabled. (No mono-script file defined. (cvar script_file))
.
.
.
Sind zwar nur Warnings, da das aber nicht funtioniert nehm ich die sehr ernst :lol:

Die Meldung [ADMIN] WARNING:... kommt doch von Adminmod, oder? Also müsste der laufen, zumal ich das ja auch angezeigt bekomme.

Könnte es vielleicht mit dem AM-CS-PACK3 plugin zusammenhängen? Den hab ich nämlich nachträglich installiert, sehe aber nirgends ob bzw. dass er geladen wird.
Es kamen bei mir auch keine Hinweise zu bestimmten Einstellungen bei anschliessendem connecten, wie bei euch in der anleitung beschrieben.

Wie gesagt wenn euch ne Log interessiert poste ich euch hier gerne eine.

Sonst noch Ideen?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2005, 09:33 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Da hast Du wohl einen Fehler bei der Installation von Admin Mod gemacht. Am besten mal überprüfen, ob und was im addons/adminmod Verzeichnis verkehrt ist bzw. fehlt.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2005, 19:58 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
der gesamte addons Ordner vom AM_CS-Pack muss eigentlich nur in das cstrike Verzeichnis kopiert werden.

Sieht aber so aus, dass etwas mit der Verzeichnisstruktur in durcheinander gekommen ist, da er ja alle config Dateien nicht findet und laden kann. Und da ist das Warning ausnahmsweise mal sehr ernst zu nehmen :twisted:

Daher kann ja auch kein Plugin laufen bzw. kannst Du Dich nicht als Admin anmelden, da er ja nichts lädt. Logisch :)

Faszinierenderweise hast Du aber in der plugins.ini von metamod anscheinend die richtigen Verweise auf die DLL Dateien hinbekommen :)

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2005, 07:40 

Registriert: 15.02.2005, 05:29
Beiträge: 6
Hi und Danke für die Antworten!

Hab das jetzt am laufen. Ist nur so, dass ich den Fehler nicht nachvollziehen kann.

Es war so:

Hab alles neu aufgesetzt CS + AdminMod(bis auf steam) -> Gleiches Ergebnis (s.o.)

Nochmal alles neu gemacht. Diesmal AM selbst kompiliert.......BINGO! ?????

Kann mir das einer erklären?? lol

Noch eine Frage: Wie ist das mit AMX? Gibt das probs wenn das ZUSAMMEN mit Adminmod läuft?

THX nochmal

camo :idea:


....der Klügere liest nach.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2005, 13:48 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
läuft auch mit amx mod. Man muss eben nur überlegen, welche Plugins sich in die Quere kommen könnten. z.B. Map vote Plugins.

Das muss man dann ausprobieren.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2005, 04:12 

Registriert: 15.02.2005, 05:29
Beiträge: 6
OK, danke auch!

Läüft jetzt alles wie es soll.....bis auf den CS Pack. Wie gesagt ich hab ne Linuxkiste und der von Dir, Sir Drink a lot, kompilierte plugin bzw. das gesamte archiv, ist voll mit dlls. ich brauch doch aber die *.so für linux, oder?

wär net wenn du mir das noch verklickern könntest.......!

hab das mal mit dem CS Pack manuell versucht, d.h. alles was nicht dll hies hab ich (in korrekter ordnerstruktur!) in das addon-verz. kopiert, und die entsprechenden einträge gemacht (server.cfg, plugins.ini(metamod) etc.)

also wie gesagt, das mit dem "alles im cstrike-ordner in den cstrike-ordner kopiern" is bei mir nicht. -> liegts am linux?

gruß

camo


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2005, 15:11 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
Du musst Dir eben AdminMod Linux Vollversion runterladen und entsprechend, wie bisher bekannt, die .so Dateien in das entsprechende dlls Verzeichnis kopieren und in die plugins.ini von metamod eintragen.

Ich habe das CS Pack nur für Windows erstellt, sollte aber eigentlich auch bei Linux laufen. Ist ja eigentlich kein Unterschied. :) *ui..blasphemie*
Tausche einfach die *dll Dateien vom Pack mit dem heruntergeladen AdminMod Vollversion *so.

Und Du musst die plugins, welche für linux sind, benutzen. Also nach addons/adminmod/scripts kopieren.
Bzw. die *.sma Dateien neu für linux kompilieren.
Oder die beigelegten windows*.amx Dateien in Linux umkonvertieren. (auf www.adminmod.de gibt es entsprechende Tools)

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2005, 04:54 

Registriert: 15.02.2005, 05:29
Beiträge: 6
OK, prima das hat geklappt! :D

Hab Adminmod mt entsprechenden plugins am laufen. Zusätzlich hab ich mal den AMX Mod X mit CS-plugs draufgemacht. Ergänzt sich ganz gut eigentlich!
Zitat:
Ich habe das CS Pack nur für Windows erstellt, sollte aber eigentlich auch bei Linux laufen. Ist ja eigentlich kein Unterschied.
....naja :lol:

Verstehe zwar nicht warum die Leute Windoof für nen Serverbetrieb verwenden....aber jedem das Seine.


"In a world without walls and fences, nobody needs windows and gates....."

"This Room is Air-Conditioned. Please close all Windows, because the SUN is shining NeXT door."

Also wäre mein Problem (zumindest bis jetzt :? ) gelöst. THX


camo


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2005, 13:27 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
ich teste immer auf einem listenserver. Daher mach ich dann auch ein Pack mit den darauf funktionierenden Plugins :)

Naja..und von linux habe ich keine Ahnung :)

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2005, 14:57 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Wird aber allmählich mal Zeit mit Linux. ;)

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"