Also nochmal zum Verständnis:
Das Plugin kümmert sich nicht darum, was vor beispielsweise vor 4 Stunden hätte ausgeführt werden müssen. Es führt jeden Befehl nur zu dem angegebenen Zeitpunkt aus, oder wenn man es dazu zwingt (Stichwort: forced execution).
Das bedeutet aber nicht, dass man jedesmal bei Serverrestart alles neusetzen muss. Es bedeutet lediglich, dass nach dem ersten Eintrag eine Einlaufzeit für das Zeitscript vorhanden ist, die man über forced execution verschwinden lassen kann.
Schau Dir doch mal an, was gerade in der tasks.cfg steht:
Code:
users_file "nomapusers.ini"
Wir haben es nach 14 Uhr => alles in Ordnung
Um 22 Uhr wird der Eintrag gelöscht (sorry, war gestern etwas müde). Kannst du ja mal nach 22 Uhr überprüfen.
Nach meinem Ermessen funktioniert das wunderbar.
Jetzt hast Du die Einträge gestern aber NACH 14 Uhr aber VOR 22 Uhr gemacht. Dort würde man die "nomapusers.ini" erwarten. Das erste mal wird dieser Eintrag aber erst um 14 Uhr gemacht.
Bsp.:
Du hast die Einträge um 16 Uhr gemacht, ergo musst Du bis morgen 14 Uhr warten bis der Befehl ausgeführt wird. Na ja, so lange möchte man ja nicht warten. Soll ja direkt funktionieren. Dafür habe ich die "admin_cron_forceexe line" eingeführt. Für "line" sollte natürlich die Zeilennummer des Befehls eingesetzt werden. Zeilennummer bekommt man über admin_cron_list heraus. Dies sollte sowohl für den ersten als auch für den dritten Befehl ausgeführt werden.
_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan